
Das machen wir
» Gesellschaftliches Engagement« – Dieses Ziel des Lions Clubs International (LCI) hat Menschen aus Hannover zwischen 25 und 67 und von unterschiedlichsten Professionen im Herbst 2016 im Lions Club Hannover-Hannah Arendt zusammengeführt.
Im LC Hannah Arendt engagieren sich Menschen, die in der Stadt oder Region Hannover leben oder arbeiten. Ihre Berufe und Interessen decken ganz bewusst ein breites gesellschaftliches Feld ab.
Jeweils am 2. Dienstag und 4. Mittwoch des Monats treffen sich die Mitglieder und gelegentlich auch Gäste zentral in Hannover, um gemeinsam ehrenamtliche Aktivitäten zu planen und zu organisieren oder sich in geselliger Atmosphäre zusammen mit externen Gästen und Referenten zu gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Themen auszutauschen.
Der Club pflegt eine offene und ehrliche Auseinandersetzung auch mit strittigen Themen und bekennt sich zu konstruktiver Kritik, die die Persönlichkeit des Gegenübers nicht verletzt. Er betrachtet Toleranz und Respekt als essentielle Grundlage einer vorurteilsfreien und freundschaftlichen Atmosphäre und damit als Voraussetzung, die sich gemeinsam gesetzten Ziele zu erreichen.
Der LC Hannah Arendt engagiert sich deshalb in besonderer Weise für die Themen Inklusion, Integration und Prävention.